Ablauf
Nach
einer ausführlichen Anamnese, am ersten Termin, erfolgt die
Untersuchung, Diagnosestellung und Behandlung. Diese
Erstbehandlung sowie Folgebehandlungen dauern bei
Jugendlichen und Erwachsenen ca 60 Minuten und kosten für Selbstzahler 100 €.
Bei Babys und Kleinkindern dauert die Erstbehandlung ca 50 Minuten und wird mit 80€ in Rechnung gestellt. Für Folgebehandlungen bei Babys und Kleinkinder
berechnen wir 70€, unabhängig von der Behandlungsdauer.
Privatversicherte werden nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker berechnet. Jede
neue Therapiesitzung wird individuell auf die Symptome des Patienten
abgestimmt. Der genaue Verlauf und die Anzahl der Behandlungen ist vom Einzelfall
abhängig.
KOSTEN
Die Abrechnung der Osteopathie für die Privaten Krankenkassen erfolgt nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker (GebüH).
Ob die Behandlungskosten vollständig oder nur zu einem Teil übernommen werden, erfragen Sie bitte direkt bei Ihrer privaten Krankenkasse.
Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten. Bitte informieren Sie sich im Voraus zu welchen Konditionen dies bei Ihnen der Fall wäre.
Die AOK BW bezuschusst nur noch Patienten, die in einer zugelassenen Physiotherapie Praxis behandelt werden. Wir haben unsere Praxis Zulassung 2019 zurückgegeben und sind seither eine reine Privatpraxis.
Sie bezahlen zunächst die Rechnung selbst und können diese dann bei Ihrer Kasse einreichen.
Anmeldung
Anmelden können Sie sich entweder telefonisch, als Anfrage per Mail oder über unsere Online Terminvergabe.
Sollten wir nicht persönlich erreichbar sein, rufen wir Sie zeitnah zurück.
Sollten wir nicht persönlich erreichbar sein, rufen wir Sie zeitnah zurück.
Vor Ihrem ersten Besuch bitten wir Sie den passenden Fragebogen
auszufüllen und ihn uns per Mail zuzusenden. Den von Ihnen ausgefüllten Fragebogen bringen Sie bitte zur ersten Behandlung mit.
Sie können die Fragebögen herunterladen oder wenn Ihnen das nicht möglich ist, senden wir sie auch gerne per Email zu.
Indikationen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für die osteopathische Behandlung kein Heilversprechen aussprechen können. Der Erfolg Ihrer Behandlung hängt, genau wie im Bereich der Schulmedizin, von vielen inneren und äußeren Einflussfaktoren ab. Nicht für jedes Krankheitsbild bestehen bereits Evidenz-basierte, wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit der Osteopathie belegen. Aus rechtlichen Gründen, dürfen für Osteopathie keine Indikationen angegeben werden.